'99«

Traunsteiner Sommerkonzerte 2000

vom 03. bis 10. September

Programm
Sonntag, 03.September Konzert I
Landratsamt
Bach - Kontrapunkte aus der »Kunst der Fuge«
Beethoven - Streichquartett e-moll op. 59,2
Gespräch - Ingo Schultz und der Zeitzeuge Thomas Mandl über Viktor Ullmann in Theresienstadt
Ullmann - Der Cornet Christoph Rilke (Melodram)
Auryn Quartett, Brigitte Fassbaender - Rezitation, Dorian Keilhack
Montag, 04.September Konzert II
Landratsamt
Ullmann - 6. Klaviersonate
Alban Berg - Lyrische Suite (1925/26)
Brahms - Klaviersonate Nr. 3 f-moll
Peter Orth, Auryn Quartett
Dienstag, 05.September Konzert III
Klosterkirche
Bach - Konzert für 3 Violinen D-dur
Jörg Widmann - Insel der Sirenen (1977)
Bach - Violinkonzert a-moll
Aribert Reimann - Rondes (1967)
Bach - Konzert für 2 Violinen d-moll
Münchener Kammerorchester     Dirigent Christoph Poppen
Solisten: Isabelle Faust, Christoph Poppen, Daniel Giglberger
Mittwoch, 06.September Konzert IV
Landratsamt
Ullmann - Sechs Lieder auf Texte von Albert Steffen
Schumann - Ausgewählte Lieder
Erwin Schulhoff - Fünf Gesänge
Schubert - Goethe-Lieder
Ullmann - Six Sonnets de Louïze Labé
Claudia Barainsky, Axel Bauni
  
Freitag, 08.September Konzert V
Klosterkirche
B. Goldschmidt - Klarinettenquartett (1983)
Haydn - Streichquartett h-moll op. 64,2
Schubert - Streichquartett a-moll »Rosamunde«
Karl-Heinz Steffens, Mitglieder der Berliner Philharmoniker, Henschel Quartett
Samstag, 09.September
Meisterkurs
Landratsamt - 10:30 Uhr
Brigitte Fassbaender arbeitet mit Ensemble-Mitgliedern des Tiroler Landestheaters
Konzert VI
Landratsamt
Schubert - Ausgewählte Lieder, »Der Hirt auf dem Felsen«
Brahms - Liebesliederwalzer
Anja Scholz, Anke Vondung, Marwan Shamiyeh, Robert Merwald, Dorian Keilhack, Karl-Heinz Steffens
Sonntag, 10.September Konzert VII
Klosterkirche
Bach - Kontrapunkte aus »Kunst der Fuge«
Edison Denissow - Sonate für Klarinette solo (1972)
Ullmann - 3. Streichquartett
Mendelssohn - Streichquartett Nr. 2 a-moll
Karl-Heinz Steffens, Auryn Quartett
Alle Konzerte beginnen um 19:30 Uhr.

jpc - CDs, Videos & Bücher

Mitwirkende Musiker 

Einen Programmschwerpunkt der diesjährigen Traunsteiner Sommerkonzerte bilden Kompositionen von Viktor Ullmann (geboren 1898 in Teschen/Österreichisch-Schlesien, ermordet 1944 in Auschwitz), dessen Lebenswerk erst seit wenigen Jahren wieder Eingang in das Repertoire internationaler Bühnen, Ensembles und Solisten gefunden hat. In seiner Jugend geprägt durch die großen Vorbilder Schönberg und Schreker, entwickelte er unter dem Einfluß der vielgestaltigen tschechisch-deutsch-jüdischen Kulturszene in Prag schnell seinen persönlichen Kompositionsstil. Seit Ende der 20er Jahre wurden seine Klavier- und Kammermusikwerke weit über die tschechoslowakischen Grenzen hinaus bekannt. Zweimal wurde er mit dem Wiener Hertzka-Preis ausgezeichnet, bevor die politischen Ereignisse von 1938/39, denen er nicht durch Emigration entkommen konnte, seine Existenzgrundlage vernichteten. Ungebrochen blieben seine schöpferischen Kräfte: selbst unter den unmenschlichen Bedingungen seiner zweijährigen Gefangenschaft im Konzentrationslager Theresienstadt schrieb er mehr als 20 Werke, darunter die Oper »Der Kaiser von Atlantis«. Neben Liedern aus den 30er Jahren werden in Traunstein drei dieser Theresienstädter Kompositionen erklingen: das Melodram nach Rilkes »Cornet«, die 6. Klaviersonate und das 3. Streichquartett.


Veranstaltungsorte:
Kunstraum Klosterkirche - Ludwigstraße 10

Großer Saal des Landratsamtes - Ludwig-Thoma-Straße 2


Kartenpreise:
Numerierte Plätze (Reihe 1-6 Mitte)DM 40,-
Alle anderen Plätze DM 35,-
Schüler, Studenten und Schwerbehiderte DM 25,-

Reservierungen schriftlich oder telefonisch an:
Traunsteiner Sommerkonzerte
Dorothee Ehrensberger
Rupprechtstraße 12
D-83278 Traunstein/Oberbayern
Telefon: (08 61) 6 48 20
Telefax: (08 61) 1 66 65 30

Vorverkauf ab 15.Juli:
Städtisches Verkehrsamt im Stadtpark
D-83278 Traunstein
Telefon: (08 61) 9 86 95 23
Telefax: (08 61) 9 86 95 24

Auryn Quartett
Matthias Lingenfelder, Violine
Jens Oppermann, Violine
Steuart Eaton, Viola
Andreas Arndt, Violoncello

Claudia Barainsky
Sopran

Axel Bauni
Klavier

Mitglieder der Berliner Philharmoniker

Brigitte Fassbaender
Rezitation

Isabelle Faust
Violine

Henschel Quartett
Christoph Henschel, Violine
Markus Henschel, Violine
Monika Henschel, Viola
Mathias D. Beyer, Violoncello

Dorian Keilhack
Klavier

Münchener Kammerorchester
Leitung Christoph Poppen

Peter Orth
Klavier

Karl-Heinz Steffens
Klarinette

Ensemble-Mitglieder des Tiroler Landestheaters Innsbruck
Anja Scholz, Sopran
Anke Vondung, Mezzosopran
Marwan Shamiyeh, Tenor
Robert Merwald, Bariton
'99«



AHF-Site


Seitenanfang - Inhalt - Links - Fotos - Natur - Badi Assad - Traumpfad - Thannberg - Schierling - Seeon - Opera -